JUICE CHARGER me 3 MID 11KW Wallbox
Die All-Inclusive-Wallbox
Der JUICE CHARGER me 3 hat direkt alle wichtigen Features in einer einzigen Version integriert, sodass keine Entscheidung zwischen verschiedenen Modellen nötig ist. Ob mit 11 kW oder 22 kW, LAN- oder WLAN-Anbindung oder statischem/dynamischem Lastmanagement – die optimale Ausstattung kann bei der Installation flexibel konfiguriert werden.
Lastmanagement inklusive
Im Dashboard des JUICE CHARGER me 3 kann zudem ein statisches oder dynamisches Lastmanagement für bis zu 250 Ladestationen kostenfrei erstellt und verwaltet werden. Alle notwendigen Einstellungen lassen sich direkt und unkompliziert in der Software via Laptop vornehmen.
Solar-Anbindung
Nutzen Sie den Strom vom eigenen Dach für Ihr E-Auto. Der JUICE CHARGER me 3 lässt sich einfach in bestehende Solarmanagementsysteme oder Home Energy Management Systeme (HEMS) integrieren, z. B. Solar Manager, Clever-PV oder EVCC. Diese steuern die Wallbox so, dass überschüssiger Strom aus der PV-Anlage bevorzugt zum Laden genutzt wird.
Highligts
- Universell einsetzbar als 11- oder 22-kW-Version (umschaltbar, unabhängig von der gelieferten Variante)
- Lastmanagement bis zu 250 Stationen ist kostenlos dabei
- Komplett wasser- und staubdicht (nach IP67), schlagfest (IK10), langlebig aufgrund qualitativ hochwertiger Bauweise
- Kompatibel mit allen bestehenen und allen neu erscheinenden E-Autos mit Typ-2-Anschluss
- Interner Temperatursensor zur Reduzierung des Ladestroms unabhängig von der Umgebungstemperatur
- Lastabwurf über potenzialfreie Kontakte
- Zum Freischalten per RFID liegen zwei bereits gekoppelte Karten bei
- Übersichtliche Statusanzeige
- Voll vernetzte Ladestation mit vollumfänglichen Remote-Zugriff
- Mit einem externen Zähler wird im Handumdrehen ein dynamisches Lastmanagement erstellt
powered by JUICE JET ENGINE
OCPP zur Kommunikation mit Backend
Das Open Charge Point Protocol (OCPP) regelt die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem. Dank OCPP können Sie eine oder mehrere Ladestationen ganz einfach mit einem Backendsystem steuern und so unter anderem einzelne Ladevorgänge einsehen oder Nutzer verwalten.
Volle Konnektivität
Der Juice CHARGER me ist bereits mit den normierten Schnittstellen (Modbus/TCP, Modbus/RTU, EEBUS) für die neueste Generation von Smart Homes ausgestattet. Das ermöglicht zum Beispiel das Laden mit Strom aus der heimischen Photovoltaik-Anlage oder die externe Lastmanagementsteuerung.
Lieferumfang
- Ladestation
- Halterung für Typ 2 Ladestecker
- 2 RFID Karten
Technische Daten
Abmessungen: 280 x 280 x 125 mm
Gewicht: 6,5 kg
Eingangsstrom: 230 V, 6 – 32 A (1-phasig) AC oder 400 V, 6 – 32 A (3-phasig) AC
Ausgangsleistung: 11 kW (16 A, 3-phasig); einstellbar auf 22 kW (32 A, 3-phasig)
FI-Schutz: Elektronischer Fehlerstrom-Schutz AC 30 mA und DC 6 mA integriert, ggf. gemäss Installationsvorschrift RCD-Typ A und LS vorschalten
Kommunikation: OCPP 1.5/1.6, Modbus TCP, EEBUS
Ethernet-Schnittstelle: (LAN, RJ45-Anschluss)
Freischaltung: RFID-Leser zur Zugriffsteuerung (MIFARE Classic/Desfire)
RFID-Frequenz: 13,56 MHz
Lade-/Lastmanagement: Master- und Slave-Betrieb konfigurierbar (bis 250 Einheiten), Lastabwurf über potenzialfreie Kontakte
Sicherheit: Interner Temperatursensor zur Reduzierung des Ladestroms unabhängig der Umgebungstemperatur
Schutzart: IP67
Schlagfestigkeit: IK10
Betriebstemperatur: -30° C bis +50° C