Roadtrip im Mercedes EQE 350 4MATIC: Effizienz trifft Komfort
- Andreas Klappacher
- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, den vollelektrischen Mercedes EQE 350 4MATIC auf Herz und Nieren zu testen – und das auf einer echten Langstrecke. Unsere Route führte uns von Salzburg nach Krumbach in Niederösterreich, genauer gesagt zum Eis-Greissler Vergnügungspark – eine Strecke von insgesamt 640 Kilometern hin und zurück.

Was uns besonders beeindruckt hat: die Effizienz des EQE. Dank des niedrigen Luftwiderstands (CW-Wert) lag der Durchschnittsverbrauch bei unter 19 kWh pro 100 km – ein hervorragender Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse. Nach den ersten 320 Kilometern erreichten wir unser Ziel mit noch 170 km Restreichweite, was zeigt: Der EQE ist absolut langstreckentauglich. Auf dem Rückweg hätte ein kurzer Ladestopp von nur 10 Minuten genügt, um entspannt nach Hause zu kommen. Allerdings haben wir uns eine Kleinigkeit zu essen besorgt und da der EQE mit über 170KW geladen hat ist er ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Was hier interessant ist: Mit vielen Verbrennern muss man auf einer Strecke von 640 km auch kurz zur Tankstelle – vor allem, wenn es ein Fahrzeug ist, das um die 300 PS hat. Somit trauen wir uns zu sagen, dass die EQE-Limousine einem Verbrenner durchaus gleichzusetzen ist und bei diesem Fahreug absolut nicht mehr über Nachteile der E-Mobilität diskutiert werden kann.


Auch in puncto Komfort und Verarbeitung setzt der EQE Maßstäbe. Der Innenraum ist einfach sensationell – hochwertig, durchdacht und mit einem echten Oberklasse-Ambiente.
Weitere Highlights sind natürlich der adaptive Spurwechselassistent, der nur durch Antippen des Blinkerhebels automatisch die Spur wechselt, wie auch die Ampelkamera, die auf dem Navigationsbildschirm automatisch die Ampel zoomt. Oder auch der Lenkassistent sowie der adaptive Tempomat. Hier muss man sagen, hat Mercedes wirklich erstklassige Arbeit geleistet, denn die Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei und hier gibt es nichts zu bemängeln.
Ein weiteres Highlight: die Routenplanung mit der Mercedes App. Bereits am Vorabend haben wir unsere Route individuell geplant und direkt ans Fahrzeug gesendet. Falls nötig, berechnet das System passende Ladestopps automatisch – ein echter Pluspunkt für stressfreies Reisen mit dem E-Auto.
Unser Fazit: Der Mercedes EQE 350 4MATIC ist nicht nur effizient, sondern überzeugt auch mit Komfort, smarter Technik und echter Alltagstauglichkeit auf langen Strecken. So macht Elektromobilität richtig Spaß!
Wir können den Mercedes EQE wärmstens empfehlen – ein tolles Fahrzeug mit beeindruckender Technik und Fahrkomfort. Aktuell gibt es zudem eine besonders attraktive Aktion!
Wer Interesse an einem solchen Fahrzeug hat, kann sich gerne direkt an das Autohaus unseres Vertrauens wenden.
Hier die Kontaktdaten vom Mercedes Autohaus Steindl-Mayr in Kuchl im schönen Salzburger Tennengau. Geschäftsführer Philipp Riedl kümmert sich mit Sicherheit genauso engagiert um euch, wie er es bei uns immer tut, und steht euch bei Fragen zur aktuellen Aktion gerne zur Verfügung. Einfach auf den Button klicken und ihr kommt direkt zum Autohaus.
Und falls Ihr noch Zubör für Euer E-Auto braucht: Bei www.kaufdeinewallbox.at ist noch für kurze Zeit so einiges im OSTER SALE:
Comments